Padeleros Adventskalender TIPP 1:
Unforced Errors Geldstrafen-Challenge
Nein, keine Angst, wir wollen jetzt keinen Bußgeldkatalog für ungezwungene Fehler oder unforced Errors beim Padelgame einführen – auch wenn es bei dem einen Spieler oder der anderen Spielerin durchaus Sinn machen könnte, Schreiberlinge (ich) nicht ausgeschlossen 😉
Anders als andere kraft- und schnelligkeitsintensivere, aggressivere Sportarten wie Tennis oder Squash, geht es beim Padel stärker auch um das defensivere Fehlervermeiden.
Denn gute Spieler können durch die Wände einfach viel zu viel zurückbringen.
Dadurch sind auch die Ballwechsel beim Padel länger und ein Por-4 (Winner-Schlag über den hinteren Zaun) kommt auch nicht in jedem Spiel vor.
Also wie können wir daher auf unsere unforced Errors besser achten und diese reduzieren: natürlich kann man sich Vorgaben vornehmen wie „die ersten 3, 4 oder 5 Schläge machen wir als Team ohne ungezwungene Fehler“ Okay, und wenn dann doch, passiert eh nicht so viel (außer dass der Punkt weg ist – vll ein unwichtigerer Punkt bei 40:0, oder schlimmer natürlich bspw. beim entscheidenden Golden Point; aber wenn es nicht gerade ein ultrawichtiges Turnier ist, kostet uns das nichts…).
Daher jetzt der Dreh oder Clou mit der „Bestrafung“ als Konsequenz: im Team kostet jeder unforced Error in einem Match 1 Euro an den Partner.
Anstatt um Geld könnt ihr auch um (z.B. gerstenhaltige) Getränke spielen!
Ein kleiner Hinweis vielleicht noch: ihr könnt (müsst nicht), die Strafen gegenseitig verrechnen anstatt sie zu summieren, d.h. mein Partner macht 16 ungezwungene Fehler im Match und Ich mache 18 Fehler, das ist dann anstatt 34 Getränke nur netto 2 Getränke von mir an meinen Partner; ihr könnt auch immer wieder denn aktuellen nivellierten „Nettostand“ mitzählen: also bei aktuell 3 Fehlern von mir macht mein Partner einen Fehler, also sind es dann nur noch netto 2 Getränke zu meinen Lasten.
Oder ihr zahlt die kompletten fehlerbedingten 34 Euro als Spende irgendwo ein.
Das Getränk ist natürlich geselliger, so wie der Padelsport allgemein…ich selber durfte gerade letzte Woche mein 1 „Strafbier“ einlösen auf dem Weihnachtsmarkt.
Und ein Letztes noch: wer denkt, das sind ja lange Diskussionen mit meinem Partner, ob der jeweilige Fehler ungezwungen oder doch bei einem harten, guten platzierten Bandeja doch mal sozusagen erzwungen war, da einigt man sich normalerweise sehr schnell.
Also viel Spaß und Erfolg damit,
Euer Arndt