Padel-Trainings-Tipps

Schokoladenseite gesucht: Auf welcher Seite soll ich spielen?

Die einfachste Antwort auf diese Frage aller Fragen: Sucht euch als Rechtshänder einen Linkshänder oder umgekehrt und die Sache ist geregelt: der Linkshänder spielt recht und der Rechtshänder spielt links. Damit beide den häufig gespielten flachen oder hohen Ball durch die Mitte mit ihrer jeweilig oft besseren Vorhand oder mit einem leichteren (Vorhand-)Überkopfball / Bandeja […]

Schokoladenseite gesucht: Auf welcher Seite soll ich spielen? Weiterlesen »

Warum du das „No-Man’s-Land“ im Padel unbedingt vermeiden solltest

Das „No-Man’s-Land“ ist ein Bereich auf dem Padel-Court, den du unbedingt meiden solltest. Die brenzlige Zone zwischen Grundlinie und Netz raubt dir so gut wie jede für gutes Padel-Spiel wichtige Option. Erfahrenen gegner werden es gnadenlos ausnutzen, wenn du dich regelmäßig hier aufhältst – und werden dadurch viele willkommene Punkte gewinnen. Warum ist das „No-Man’s-Land“

Warum du das „No-Man’s-Land“ im Padel unbedingt vermeiden solltest Weiterlesen »

Besser aufschlagen: Trainings-Tipps für ein effektives Service beim Padel

Im Padel ist der Aufschlag ein entscheidender Moment, um den Gegner unter Druck zu setzen und die Kontrolle über den Punkt zu übernehmen. Drei gut trainierte Aufschlagvarianten können dabei besonders effektiv sein: Aufschlag durch die Mitte: Dieser Aufschlag zielt auf die Mitte des gegnerischen Aufschlagfeldes, nahe der Mittellinie. Er minimiert das Risiko, vom Gegner mit

Besser aufschlagen: Trainings-Tipps für ein effektives Service beim Padel Weiterlesen »

Mentale Stärke auf dem Padel-Court: Never ever give up!

0:40 ist für Dich kein Grund aufzugeben? Schon mal 5 Satzbälle des Gegners abgewehrt und den Satz bzw. das Match gewonnen? Dann hast Du an dieser Stelle eine sehr ausgeprägte mentale Stärke bewiesen, herzlichen Glückwunsch! Wenn nicht, nicht schlimm: Was nicht ist, kann ja noch werden… Weißt Du, was der Rekord an abgewehrten Matchbällen ist?

Mentale Stärke auf dem Padel-Court: Never ever give up! Weiterlesen »

Die Kraft des bewussten Breathwork beim Padel

Padel ist ein dynamischer Sport, der nicht nur körperliche Fähigkeiten, sondern auch mentale Stärke und emotionale Balance fordert. Während Schnelligkeit, Präzision und Taktik entscheidend sind, beeinflussen oft innere Blockaden wie Stress, Angst oder Selbstzweifel die Leistung. Hier setzt bewusstes Atmen und speziell Breathwork an – ein mächtiges Tool, das nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit steigert, sondern

Die Kraft des bewussten Breathwork beim Padel Weiterlesen »

Warum Überkopf-Training im Padel die Basis für Raumgefühl, Balance und Kontrolle ist

Während wir allmählich in die Padel-Saison 2025 starten, sollten wir beginnen, unser Padel-Spiel systematisch zu verbessern – und zwar mit gezieltem Überkopf-Training. Gerade Anfänger und leicht Fortgeschrittene profitieren enorm davon, frühzeitig an Überkopf-Schlägen zu arbeiten. Warum? Weil der menschliche Körper bei diesen Schlägen eine besondere Herausforderung meistern muss: Das Gleichgewichtsorgan im Innenohr, die visuelle Wahrnehmung und die Tiefenmuskulatur arbeiten

Warum Überkopf-Training im Padel die Basis für Raumgefühl, Balance und Kontrolle ist Weiterlesen »

Langsame Schritte in Richtung Christbaum: Warum Überkopf-Training im Padel die Basis für Raumgefühl, Balance und Kontrolle ist 🎄

Während wir uns auf Weihnachten freuen und Schritt für Schritt dem geschmückten Christbaum entgegengehen, sollten wir unser Padel-Spiel ebenso systematisch verbessern – und zwar mit gezieltem Überkopf-Training. Gerade Anfänger und leicht Fortgeschrittene profitieren enorm davon, frühzeitig an Überkopf-Schlägen zu arbeiten.   Warum? Weil der menschliche Körper bei diesen Schlägen eine besondere Herausforderung meistern muss: Das Gleichgewichtsorgan im Innenohr, die

Langsame Schritte in Richtung Christbaum: Warum Überkopf-Training im Padel die Basis für Raumgefühl, Balance und Kontrolle ist 🎄 Weiterlesen »

Hoher Besuch bei PadelSeasons in Allach bei München

Wenn zwei Größen des Sports miteinander trainieren, ist das immer mehr als ein reine Trainingseinheit. Kurz vor Weihnachtenn ergab sich so ein „Gipfeltreffen“ auf der Padel-Anlage PadelSeasons, die der ehemalige Tennisprofi Thomas Nydahl betreibt. Regelmäßig kommt auf die florierende Indoor-Anlage Trainerlegende Hernan Flores, um für ein paar Tage sein professionelles Training anzubieten Bei der Dezember-Visite

Hoher Besuch bei PadelSeasons in Allach bei München Weiterlesen »

Das Christkind der Koordination: Wie Padel, Tennis und Pickleball zu deiner Bewegungswerkstatt werden

Bald steht das Christkind vor der Tür, Geschenke und Vorfreude liegen in der Luft – warum also nicht auch unserem Spiel ein besonderes Geschenk machen? Ein Geschenk, das nicht nur Spaß bringt, sondern auch unser Bewegungsgefühl, unsere Sinne und unsere spielerische Leistung auf das nächste Level hebt: Koordinationstraining! Padel, Tennis und Pickleball sind dynamische Rückschlagsportarten, die uns immer wieder

Das Christkind der Koordination: Wie Padel, Tennis und Pickleball zu deiner Bewegungswerkstatt werden Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner