Padel-Profi-Boykott beim Turnier in Gijón

Zahlreiche Top-Spieler boykottierten das Premier Padel P2-Turnier in Gijón. Dieser Schritt war das Ergebnis wachsender Spannungen zwischen den Spielern, vertreten durch die Professional Padel Association (PPA), und den Leitungsgremien des Sports, insbesondere der Internationalen Padel-Föderation (FIP) und Premier Padel.

Hintergrund des Boykotts

Die Entscheidung der Spieler, dem Turnier fernzubleiben, war keine spontane Aktion, sondern das Resultat anhaltender Unzufriedenheit mit der aktuellen Governance-Struktur im Padel-Sport. Die Spieler kritisierten insbesondere die FIP für ihre Doppelfunktion als Sportregulator und Geschäftspartner von Premier Padel, was ihrer Meinung nach zu Interessenkonflikten führte. Sie bemängelten zudem die mangelnde Neutralität und Transparenz bei Entscheidungen, die direkt ihre Karriere und den Sport betreffen.
Ein zentrales Anliegen war die einseitige Änderung des Punktesystems durch die FIP mitten in der Saison 2025. Diese Änderung führte zu Ungleichheiten zwischen Turnieren derselben Kategorie, da sie je nach Datum unterschiedliche Punktzahlen vergaben. Das Fehlen klarer Regelungen für solche Änderungen verursachte Rechtsunsicherheit unter den Spielern.

Eine Pressemeldung dazu hat die PPA hier auf Ihrer Webseite veröffentlicht.

Reaktionen und Konsequenzen

Laut Berichten auf AS.com reagierte Premier Padel scharf auf den Boykott und warf der PPA wiederholte Vertragsverletzungen vor, die sowohl sportliche als auch wirtschaftliche Aspekte betreffen. Infolgedessen sollen Zahlungen an die PPA, einschließlich des Bonuspools aus vorherigen Jahren, teilweise eingefroren worden sein. Dennoch wurde den Spielern, die ihren vertraglichen Verpflichtungen nachkommen, eine direkte Auszahlung des Bonuspools in Aussicht gestellt.

Es bleibt abzuwarten, wie die FIP und Premier Padel auf die Forderungen der Spieler reagieren werden und welche Schritte unternommen werden, um ähnliche Konflikte in der Zukunft zu vermeiden.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner