Padeleros-Interview mit FIP Promises Champion Bruno Iglesias Kacso

Die FIP Promises-Tour ist eine internationale Turnierserie für aufstrebende Padel-Talente, die vom Internationalen Padel-Verband (FIP) organisiert wird. Sie gibt jungen Spielern die Möglichkeit, sich auf höchstem Niveau zu messen, wertvolle Turniererfahrung zu sammeln und sich in der internationalen Padel-Szene zu etablieren. Die Turniere werden in verschiedenen Ländern ausgetragen und bringen die besten Nachwuchsspieler zusammen. Beim ersten FIP Promises-Turnier in Deutschland, das im Februar in der padelBOX Ahlen stattfand, traten insgesamt 70 Spielerinnen und Spieler aus neun Ländern in spannenden Matches gegeneinander an. Besonders erfolgreich war Bruno Iglesias Kacso, der zusammen mit seinem spanischen Partner Ventura Cabezas den U14-Titel holte. Padeleros hat mit Bruno über die Erstauflage des Promises-Turniers gesprochen und ihn nach seinen Plänen gefragt.

Padeleros: Bruno, erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg! Wie fühlt es sich an, das erste FIP Promises-Turnier in Deutschland gewonnen zu haben?

Bruno Iglesias Kacso: Das war ein unglaubliches Gefühl. Ich habe zwar schon ein wenig internationale Erfahrung gesammelt, aber die Stimmung in Ahlen war etwas ganz Besonderes für mich. Und hier zu gewinnen war einfach nur cool.

Padeleros: Wie hast du die Atmosphäre in Ahlen empfunden? Hat es sich besonders angefühlt, bei diesem Event dabei zu sein?

Bruno Iglesias Kacso: Es war vor allem so schön, dass viele dabei waren, die ich von der EM in Budapest im letzten Jahr kenne. Und die Zuschauer waren super, alle haben bei jedem Match angefeuert und jeden Punkt gefeiert.

Padeleros: Gab es ein Match, das besonders herausfordernd für dich war? Was war der entscheidende Moment für euren Erfolg?

Bruno Iglesias Kacso: Das Spiel gegen die Belgier war ganz besonders. Wir haben den ersten Satz 4:6 verloren und dann aber den 2. Satz 6:4 gewonnen, weil wir uns vorgenommen haben, sicherer zu spielen und das hat super funktioniert. Dass wir dann noch den Match-Tiebrak mit 10:8 gewinnen konnten, war einfach super.

 

 

Padeleros: Wie war das Zusammenspiel mit deinem spanischen Partner Ventura Cabezas? Hattet ihr vor dem Turnier schon einmal zusammengespielt?

Bruno Iglesias Kacso: Ich habe mit Ventura erst ein Turnier als Team gespielt. Aber in Zukunft wollen wir öfter miteinander spielen, das klappt super mit uns im Match, weil wir sehr gut miteinander kommunizieren.

Padeleros: Du hast im Finale gegen ein starkes schwedisches Team gewonnen. Was war eure Strategie für das Match?

Bruno Iglesias Kacso: Wir haben uns vorgenommen, gut und viel miteinander zu sprechen – und das hat super hingehauen, wir konnten das Match dann ja ziemlich glatt mit 7:5, 6:4 gewinnen.

Padeleros: Wie Und wann bist du zum Padel gekommen?

Bruno Iglesias Kacso: Ich habe schon als Vierjähriger mit Padel begonnen, mein Vater hat mir die ersten Schläge beigebracht. Er hat für die spanische Nationalmannschaft gespielt und leitet heute die Padelakademia in Jaén und ist ein europaweit anerkannter Trainer.

Padeleros: Wie sieht dein wöchentliches Training aus? Gibt es bestimmte Aspekte, an denen du derzeit besonders arbeitest?

Bruno Iglesias Kacso: Ich trainiere fünfmal pro Woche etwa eine Stunde auf dem Court, dazu kommen noch zwei Stunden Fitness und Athletik.

 

 

Padeleros: Wer sind deine Vorbilder im Padel? Gibt es Spieler, die dich inspirieren?

Bruno Iglesias Kacso: Ich bin echter Fan der Spieler Sanyo Gutiérrez (derzeit Nr. 18 der FIP-Weltrangliste) und Agustín Tapia (derzeitige Nummer 1), (die beide wie Bruno auf der rechten Seite spielen, Anm. der Redaktion).

Padeleros: Welche sind deine nächsten sportlichen Ziele? Welche Turniere stehen an?

Bruno Iglesias Kacso: Als nächste Turniere möchte ich weitere FIP-Promises spielen, beispielsweise in Belgien, und natürlich auch das nächste Turnier in Köln auf der padelBox-Anlage.

Padeleros: Wo siehst du dich sportlich in den nächsten Jahren?

Bruno Iglesias Kacso: Ich möchte unbedingt Padel-Profi werden und als Erwachsener in der Weltrangliste stehen.

Padeleros: Welcher ist dein persönlich bester Schlag? Und was rätst du SpielerInnen in deinem Alter, um sich konstant zu verbessern?

Bruno Iglesias Kacso: Mein Lieblingsschlag ist der „Bajada de pared“, weil du mit ihm sogar aus der Defensive direkte Punkte machen kannst, ein sehr cooler, überraschender Schlag, der die Gegner auf jeden Fall unter Druck setzt. Als Tipp kann ich jungen Spielerinnen und Spielern sagen, dass das Wichtigste ist, den Fokus nie zu verlieren und wirklich regelmäßig zu trainieren!

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner