Padel gehört in die Schule – und zwar jetzt

Wenn wir Padel wirklich groß machen wollen, dann müssen wir dorthin, wo Begeisterung entsteht: in die Schulen. Dort, wo Bewegung auf Neugier trifft und Talente entdeckt werden. Dort entsteht nicht nur sportliche Entwicklung – dort beginnt echte Bindung zur Sportart. Und genau da liegt die Chance für uns alle.

Denn wer heute Padel in den Schulsport bringt, schafft echte Win-Win-Situationen:

Anlagenbetreiber füllen ihre Plätze auch vormittags, binden Schulen langfristig und eröffnen neue Einnahmequellen.
Trainer kommen direkt an die Zielgruppe und gewinnen junge Spieler, die man sonst nie erreicht hätte.
Lehrkräfte holen sich mit Padel eine moderne, teamorientierte Sportart in den Unterricht – einfach zu vermitteln, extrem motivierend.
Und der Verband? Er baut dort auf, wo nachhaltige Entwicklung beginnt: bei der Jugend.

Ob als Hallenangebot mit mobilen Netzen, als Kooperationsprojekt mit einer lokalen Anlage oder als Wettbewerb zwischen Klassen oder sogar Schulen – Padel lässt sich flexibel in den Schulalltag integrieren. Warum nicht im Münchner S-Bahn-Bereich starten? Ein erstes Turnier unter Schulen, organisiert mit Partnern vor Ort – der ideale Einstieg. Wenn die Regeln für Kids angepasst werden, kann auch jeder Rückschlag-Sportler mitspielen.

Jetzt ist der Moment. Lasst uns gemeinsam Strukturen schaffen, die Bewegung bringen – in Köpfen, in Schulen, in unserer Sportart.

Andreas Ehstand
Ball Science 4 U 
padeltennislobby.de
015129108224
Starnberg
– Buy our new book!

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner