Christian Bonk

Padel und Tennis: Unterschiede zwischen den beiden Racket-Sportarten

Padel und Tennis haben einige Gemeinsamkeiten, insbesondere in Bezug auf die Zählweise und grundlegende Schlagtechniken. Dennoch gibt es zwischen den beiden Sportarten auch erhebliche Unterschiede, die sie zu einzigartigen Erlebnissen auf dem Platz machen. Dieser Blogbeitrag gibt einen Überblick über die wesentlichen Unterschiede zwischen Padel und Tennis in Bezug auf Spielfeld, Ausrüstung und Spielweise. Spielfeld […]

Padel und Tennis: Unterschiede zwischen den beiden Racket-Sportarten Weiterlesen »

Lust auf Padel-Wettkämpfe? So startest du 2024 in Deutschland durch!

Du möchtest im Padel nicht nur zum Spaß spielen, sondern auch um Punkte, Platzierungen und Titel kämpfen? In Deutschland steigen immer mehr Spielerinnen und Spieler auf den Padel-Zug auf und nehmen an Turnieren und Ligen teil. Wenn du dich auch für den Wettkampf interessierst, dann ist der Deutsche Padel-Verband (DPV) deine erste Anlaufstelle. Der DPV

Lust auf Padel-Wettkämpfe? So startest du 2024 in Deutschland durch! Weiterlesen »

FIP Juniors European Padel Championships: Ein doppelter Sieg für Spanien und ein Festival der jungen Talente

Der doppelte Triumph gehört Spanien, aber bei der Siegerehrung in Budapest feierten alle jungen Padel-Talente — über 300 von ihnen — die Stars einer denkwürdigen Woche mit insgesamt 426 Spielen. Bei den FIP Juniors European Padel Championships in Ungarn bestätigte „La Roja“ ihre Meistertitel sowohl im Jungen- als auch im Mädchenturnier, nachdem sie bereits vor

FIP Juniors European Padel Championships: Ein doppelter Sieg für Spanien und ein Festival der jungen Talente Weiterlesen »

Cupra German Masters 2024: Ein Event der Extraklasse in Espelkamp

Das Cupra German Masters 2024, das vom 31. August bis 1. September in Espelkamp stattfand, war ein voller Erfolg und wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die besten Padel-Spieler und -Spielerinnen Deutschlands auf der Anlage, um vor über 400 begeisterten Besuchern ihr Können unter Beweis zu stellen. Es war

Cupra German Masters 2024: Ein Event der Extraklasse in Espelkamp Weiterlesen »

Erfolgreicher Start des Pro Padel League Finales in San Diego

Die Pro Padel League (PPL) hat in dieser Woche in San Diego mit ihrem letzten regulären Saison-Event 2024 einen beeindruckenden Auftakt hingelegt. Auf dem Gelände von Taktika Padel im preisgekrönten Barnes Tennis Center erlebten Zuschauer und Fans ein Event mit Rekordbesucherzahlen und erstklassigem Padel-Sport. Die besten Padel-Spieler der Welt traten hier gegeneinander an, um sich

Erfolgreicher Start des Pro Padel League Finales in San Diego Weiterlesen »

Padel-Ausrüstung: Brauchst Du wirklich reinrassige Padel-Schuhe?

Viele glauben, dass speziell für Padel entwickelte und designte Schuhe Geschäftemacherei sind. Das stimmt in keinster Weise, Padel Schuhe nur für den Padel-Court haben eine absolute Daseinsbereichtigung. Das liegt an den spezifischen Moves auf dem Padel-Platz, die mit denen bei anderen Rückschlagsportarten nur schwer zu vergleichen sind. Die Anschaffung eines reinen Padel-Schuhs ist absolut sinnvoll

Padel-Ausrüstung: Brauchst Du wirklich reinrassige Padel-Schuhe? Weiterlesen »

Padel-Regeln: Korrekter Return

Der Return ist ein ebenso wichtiger Schlag im Padel wie der Aufschlag. Denn der Return entscheidet darüber, welches Team die Netzposition im Ballwechsel erobert. Hier alle „gültigen“ returnvarianten aus Sicht der FIP. Auszug aus dem Regelwerk der FIP: Ein Return oder Rückschlag ist im Padel regelgerecht, wenn: Der Ball nach dem Schlag von einem der

Padel-Regeln: Korrekter Return Weiterlesen »

Padel-Regeln: Punktverlust

Es gibt zahlreiche Situationen, die zum direkten Punktverlust im Padel-Match führen. Hier haben wir die wesentlich, die das Padel-Regelwerk der FIP definiert, für Dich zusammengefasst. TIPP: Druck Dir diesen Beitrag aus und leg in Deine Padel-Tasche, dann könnt Ihrf im Match nachschauen, was das Regelwerk vorgibt, wenn eine unklare Sutuation entsteht. Auszug aus dem Regelwerk

Padel-Regeln: Punktverlust Weiterlesen »

Bild Padel-Regeln

Das Padel-Regelwerk der Weltorganisation FIP

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Tennis: Die wichtigsten Regeln für Padel Padel hat seinen Ursprung ja nachweislich vom Tennis, genauer gesagt dem Platform-Tennis. Da es sich als direkte Abwandlung des klassischen Tennis versteht, wurden von Beginn an auch die Tennis-Regeln im weitesten Sinne übernommen. Der größte Unterschied ist die Tatsache, dass Padel grundsätzlich als Doppel gespielt

Das Padel-Regelwerk der Weltorganisation FIP Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner