Okay, die Nummer 1 der Weltrangliste Arturo Coello ist mit seinen 1,90 Meter Körpergröße tatsächlich der größte Spieler in der Top 20; nur der Letztplatzierte Leo Augsburger kommt an diese Größe ran. Gleichzeitig spielt der Argentinier Fede Chingotto mit seinen 1,70 Meter im zweitbesten Doppel aktuell auf Rang 3 der Welt.
Das hat uns dazu veranlasst, den statistischen Zusammenhang (Korrelation) zu berechnen zwischen Körpergröße und Platzierung der Top 20 männlichen Spieler. Und was glaubt ihr, wie wichtig ist die Körpergröße für den Erfolg beim Padel wirklich?
Trommelwirbel, dada…halt stop! Bevor wir Euch das Ergebnis liefern, erst einmal eine kurze Übersicht, was eine Korrelationszahl aussagt: ihr Ergebnis liegt immer zwischen -1 und +1;
+1 bedeutet vollständiger positiver Zusammenhang (also je größer man ist, desto höher ist unbedingt und ohne Ausnahme die Platzierung in der Top 20); -1 wäre die vollständig negative Korrelation (je kleiner desto besser die Platzierung – wer würde denn das glauben).
Eine 0 bedeutet kein erkennbarer Zusammenhang, erst
ab +/- 0,3 gibt es einen schwachen Zusammenhang
ab +/-0,5 eine mittelstarke Korrelation und
ab +/- 0,8 ein starker Zusammenhang.
So und jetzt noch einmal Trommelwirbel, dada: kein erkennbarer Zusammenhang, nur 0,22 in der Top 20 der Männer!!!
Auch wenn wir uns die Paarungen anschauen: im Finale in Asuncion haben Chingalan also Chingotto & Galan (zusammen 3,56 Meter groß) gegen Cardona & Augsburger (3,78 Meter) gewonnen, obwohl sie einen vermeintlichen Nachteil von 22 Zentimeter hatten.
Ich persönlich denke, dass große Spieler zwar mit weniger Schritten am Netz sind und eine größere Reichweite haben, allerdings kleinere Spieler dynamischer und wendiger sein können.
Also: ab jetzt keine Ausreden mehr, dass ihr zu klein oder der Gegner zu groß war! 😉
Enjoy & Perform – jetzt erst recht!
Euer Arndt