Die Internationalen Mittelmeerspiele (ICMG) und die Internationale Padel-Föderation (FIP) haben bekannt gegeben, dass Padel offiziell in das Kernprogramm der 20. Mittelmeerspiele aufgenommen wurde. Das prestigeträchtige Multisport-Event findet vom 21. August bis 3. September 2026 in Taranto, Italien, statt.
Die Entscheidung, Padel in die Mittelmeerspiele zu integrieren, basiert auf einer umfassenden Bewertung der Entwicklung und Popularität dieser Sportart in der Mittelmeerregion. Der rasante Zuwachs an Spielerinnen und Spielern sowie das Engagement der ICMG für eine Modernisierung des Sportprogramms waren ausschlaggebend für diese Entscheidung.
Padel erfreut sich in den Mittelmeerländern großer Beliebtheit und verzeichnet beeindruckende Zahlen: In den 26 teilnehmenden Nationen gibt es mehr als 32.000 Padel-Plätze und über 9,5 Millionen aktive Spielerinnen und Spieler. Nahezu 50 % aller Padel-Clubs und -Plätze weltweit befinden sich in dieser Region, und 51 % der Sportler im FIP-Weltranking stammen aus Mittelmeerländern.
Vorbereitungen für eine hochkarätige Padel-Wettbewerb
Die ICMG und die FIP arbeiten bereits eng mit dem Organisationskomitee von Taranto 2026 zusammen, um eine erstklassige Wettkampfumgebung zu schaffen. Der Padel-Wettbewerb wird allen Nationalen Olympischen Komitees (NOCs) offenstehen. Jedes teilnehmende Land darf maximal zwei Herren-Doppel, zwei Damen-Doppel und ein Mixed-Doppel nominieren. Das Turnier wird voraussichtlich über einen Zeitraum von fünf bis sieben Tagen ausgetragen, die genauen Termine werden noch festgelegt. Es wird erwartet, dass einige der besten Padel-Spieler der Mittelmeerregion an diesem Event teilnehmen werden.
Begeisterung und gemeinsame Werte
Davide Tizzano, Präsident der ICMG, äußerte seine Freude über die Aufnahme von Padel in die Mittelmeerspiele: „Padel spiegelt die grundlegenden Prinzipien und Emotionen unserer Mittelmeerregion wider: Es ist ein Sport voller Leidenschaft, Hingabe, Fairness und Innovation. Wir freuen uns, Padel in unserer Mittelmeer-Familie willkommen zu heißen und gemeinsam die 20. Ausgabe unserer Spiele mit den besten Padel-Athleten der Region zu feiern.“
Auch Luigi Carraro, Präsident der FIP, zeigte sich erfreut: „Wir fühlen uns geehrt und sind begeistert über die Anerkennung durch die ICMG, der ich im Namen der gesamten Padel-Gemeinschaft herzlich danke. Nach unserer Teilnahme an den Europaspielen 2023 markiert dies einen weiteren wichtigen Meilenstein für unseren Sport in einem bedeutenden Multisport-Event. Die FIP und die ICMG teilen gemeinsame Werte: Inklusion, soziale Integration, Fairplay, kulturellen Austausch und eine starke Fokussierung auf kommende Generationen.“